Es gibt sowohl Yacool-Beutel für die Zubereitung von 1 Liter als auch für 1,5 Liter Getränk. Wie viel Getränk Euer YACOOL ergibt, findet Ihr auf der Verpackung bzw. auf dem Beutel.

Die Zubereitung geht schnell und bequem. Füllt den Inhalt eines Beutels in einen Krug, eine Karaffe oder in eine Flasche. Je nach Angabe auf der Verpackung einfach mit 1 Liter (bzw. 1,5 Liter) eiskaltem Wasser auffüllen, kurz umrühren bzw. schütteln bis sich das Pulver aufgelöst hat und schon ist der YACOOL-Drink fertig.

Ihr möchtet YACOOL noch fruchtiger / süßer

Um YACOOL noch fruchtiger und süßer anzumixen, braucht Ihr nur etwas weniger Wasser in den Krug oder die Flasche zu füllen. Wenn Ihr es ein paar Mal vorsichtig probiert, habt ihr schnell herausgefunden, welches Mischungsverhältnis Euch am besten schmeckt.

Euch ist YACOOL zu süß

Um YACOOL weniger süß anzumixen, gebt beim Anmixen einfach ein bisschen mehr Wasser hinzu als auf der Verpackung angegeben ist. Falls in Euer Gefäß nicht mehr Wasser passt, könnt Ihr auch weniger Pulver nehmen. Nach ein paar Mixversuchen, entdeckt Ihr schnell, welches Mischungsverhältnis Euch am besten schmeckt.



Der Wassersprudler eignet sich wunderbar um Euer Yacool Getränk einmal anders zu genießen. Benutzt den Wassersprudler wie gewohnt: Wasser in die Flasche füllen, die Flasche in den Wassersprudler drehen, Knopf drücken und fertig. Jetzt nur noch das YACOOL Getränkepulver hinzufügen (achtet bitte auf das richtige Mischungsverhältnis) und schon habt Ihr ein leckeres Getränk mit Kohlensäure. So wird z.B. in Handumdrehen aus MAXI DRINK Apfel eine Apfelschorle oder aus MAXI DRINK Cola eine richtige Cola mit Kohlensäure. Aber auch jede andere Geschmacksrichtung ist ein Erlebnis. Schreibt uns doch mal, welche YACOOL-Sorten Euch mit Kohlensäure am besten gefallen.

Übrigens: solltet Ihr keinen Wassersprudler haben, versucht doch mal YACOOL mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser zu mixen. Aber aufpassen, es schäumt ordentlich!




Zuhause ist YACOOL schnell und einfach im Krug oder in der Karaffe angemixt. Wenn ihr aber viel unterwegs seid und YACOOL nicht nur zuhause trinken möchtet, sondern auch bei der Arbeit, in der Schule, im Auto oder beim Sport, dann füllt YACOOL doch in verschließbare Plastikflaschen. Sehr gut geeignet sind hierfür die PET Flaschen aus dem Lebensmittel¬einzelhandel oder aus den Getränkemärkten. Wenn Ihr auf die richtige Flaschengröße achtet, könnt Ihr YACOOL sogar direkt in der Flasche mit dem richtigen Mischungsverhältnis zubereiten.




Ihr wollt den coolen Sommerhit? Dann stellt doch Euer eigenes Wassereis her. Spezielle Eisformen für die Herstellung von Eis am Stil im eigenen Gefrierschrank gibt es im Kaufhaus. Jetzt braucht Ihr Euch nur eine der leckeren YACOOL MAXI DRINKS auszusuchen (z.B. Cola oder Erdbeere), das zubereitete Getränk in die Eisformen geben und für ca. 24 Stunden in Euren Gefrierschrank stellen. Fertig ist die perfekte Sommererfrischung. Ein kleiner Tipp: wenn Ihr Euer Eis noch fruchtiger haben möchtet, schaut Euch doch mal den Tipp Ihr möchtet YACOOL noch fruchtiger / süßer weiter oben an.




Statt Eisformen (wie in Tipp 3 beschrieben) könnt Ihr auch Eiswürfelbehälter oder Eiswürfelbeutel nehmen. Die bunten, leckeren Eiswürfel machen aus jedem Getränk ein faszinierendes Erlebnis… oder Ihr lutscht sie einfach so.



Habt Ihr weitere Tipps oder neue Ideen? Dann schreibt uns doch eine Email.